Qualifizierung als Vertriebsprofi
In dieser sechsmonatigen Maßnahme werden altersunabhängig Frauen und Männer mit oder ohne Vorkenntnisse im Vertrieb und Verkauf intensiv und branchenübergreifend für eine Tätigkeit im Vertrieb und Verkauf vorbereitet.
Schulungsinhalte sind unter anderem: Marketing, Marktanalyse, Kommunikation, rechtliche Grundlagen und allgemeine Wirtschaftslehre.
Vertriebsprofis werben und betreuen Kunden, führen Verkaufsgespräche, bearbeiten Bestellungen und Reklamationen, sie planen, koordinieren und organisieren ihr "eigenes Marketingkonzept".
Sichern Sie sich durch diese Qualifizierung einen Wettbewerbsvorteil auf dem Arbeitsmarkt.
Hier gelangen Sie zu der Übersicht aller von uns angebotenen Umschulungen und Weiterbildungen.
Erfolg sichern: Durch unsere intensive und individuelle Schulung bringen wir Sie auf einen Wissenstand, der Ihr Selbstbewusstsein steigert und legen damit einen Grundstein, sich erfolgreich im Vertrieb zu behaupten.
Basisorientierung: Vorbereitung auf eine Ausbildung, Umschulung oder Arbeitsplatz
In diesem ein- bis zweiwöchigem Modul werden Frauen mit oder ohne Migrationshintergrund und/oder Betreuungspflichten für Kinder auf eine Ausbildung,Umschulung, oder auf den Arbeitsmarkt vorbereitet.
Ziel ist es, die jeweiligen Stärken, Eignungen und Schwächen gemeinsam herauszufinden und dort intensive, individuell angepasste Lerninhalte zu vermitteln und dadurch den geeigneten Berufswunsch und das jeweilige infrage kommende Ausbildungsmodell und/oder einen geeigneten Arbeitsplatz zu finden.
Hier gelangen Sie zu der Übersicht aller von uns angebotenen Umschulungen und Weiterbildungen.
Neben den üblichen Berufsschulfächern werden Ihnen EDV-Grundlagen, Schriftverkehr, Bewerbungstraining, Büro- und Arbeitsorganisation vermittelt.
Barrieren überwinden: Durch unsere intensive und individuelle Schulung jeder einzelnen Teilnehmerin möchten wir die Angst vor erneutem Lernen nehmen und somit eine große Hemmschwelle aus dem Weg räumen, die einer Arbeitsplatzaufnahme bzw. einer Ausbildung im Wege steht.
Fachkraft für Bioprodukte in Vollzeit und Teilzeit
Der Biomarkt in Bremen boomt. Der Bedarf an professionellen Mitarbeitern steigt enorm, besonders vor dem Hintergrund, dass der Informationsbedarf im Bereich der Bioprodukte immer komplexer wird.
Verstärkt wird dieser Effekt durch den Einstieg der Discounter, wo die Nachfrage nach Fachkräften mit Kenntnissen aus dem Biosektor stetig wächst.
Wir begegnen diesem Fachkräftemangel mit einer 6-monatigen Vollzeit-Qualifizierung. Neben den Bio-spezifischen Inhalten haben Sie auch die Möglichkeit, während eines 1-monatigem Praktikums Ihre neu erworbenen Fachkenntnisse einzusetzen.
Hier gelangen Sie zu der Übersicht aller von uns angebotenen Umschulungen und Weiterbildungen.
Für diese Qualifizierung ist keine besondere Ausbildung notwendig. Sie erhalten nach erfolgreichem Abschluss ein aussagekräftiges Zertifikat mit detaillierter Auflistung.
Pflege- und Betreuungsassistenz
Assistenten für Pflege und Betreuung unterstützen hilfs- und pflegebedürftige Menschen.
Sie arbeiten in Pflegeeinrichtungen für alte Menschen oder Menschen mit Behinderung, insbesondere in Heimen, in Tagesstätten sowie bei Betreuungsdiensten. Darüber hinaus können sie auch in Privathaushalten tätig sein.
Hier gelangen Sie zu der Übersicht aller von uns angebotenen Umschulungen und Weiterbildungen.
Für diese Qualifizierung ist keine besondere Ausbildung notwendig. Sie erhalten nach erfolgreichem Abschluss ein aussagekräftiges Zertifikat mit detaillierter Auflistung Ihrer Leistungen.
Teilqualifizierung Spedition und Logistik
In vielen Logistikbetrieben mit einer Lagerhaltung werden kompetent ausgebildete Fachkräfte gesucht. Eine gute Chance für Menschen, die eine kaufmännische Vorbildung haben, die gern Verantwortung übernehmen, planen und sich durchsetzen können.
Durch die einzeln buchbaren Lernmodule können Sie Ihr Fachwissen wieder auffrischen, um sich wieder im Arbeitsmarkt integrieren zu können.
Hier gelangen Sie zu der Übersicht aller von uns angebotenen Umschulungen und Weiterbildungen.
Eine kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbar lange Berufserfahrung in artverwandten Bereichen der Spedition und Logistik ist notwendig. Diese Teilqualifizierung richtet sich an Berufsrückkehrer und/oder Interessenten, die sich weiterbilden möchten.
Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie ein aussagekräftiges und detailliertes Zertifikat.